DTG und Alles was Du darüber wissen musst
Wir bei Wildprinting arbeiten mit dem DTG-Druckverfahren (direct to garment).
Ein DTG-Drucker funktioniert ähnlich wie ein Tintenstrahldrucker zu Hause oder im Büro - nur wird hier statt auf Papier auf Textilien gedruckt.
Das ist dank hochentwickelten Druckköpfen und besonderen Farben, basierend auf den Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black, möglich. Der jeweilige Artikel wird hierbei in den Drucker eingespannt und dann vollautomatisch bedruckt. Die Druckdatei wird über ein spezielles Programm vom Computer an den Drucker gesendet. Das führt zu einer hohen Individualisierbarkeit - jeder Artikel kann mit einer individualisierten Druckdatei veredelt werden - z.B. Namen, Jahreszahlen, Daten - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dank der hochentwickelten Technologie sind fotorealistische Drucke, Farbverläufe im Motiv und eine hohe Detailbrillianz problemlos umsetzbar.
Die von uns verwendeten Farben sind nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert, wasserbasiert, biokompatibel, atmungsaktiv, rissfest. Zudem sind die Farben GOTS-zertifiziert, wir als Textildruckerei auch.